
normaler testosteron wert bei frauen
Add a review FollowOverview
-
Founded Date April 24, 1920
-
Sectors Information Technology
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 8
Company Description

Mehr Testosteron 7 Tipps zum natürlichen Steigern!
Grundsätzlich sprechen Mediziner von einem durchschnittlichen Wert, wenn die Testosteronkonzentration zwischen 13 und 23 nmol/l liegt. Testosteron ist ein essentielles Hormon, das im Körper eine Vielzahl von Funktionen erfüllt, insbesondere bei Männern, aber auch bei Frauen. Es wird hauptsächlich in den Hoden bei Männern und in den Eierstöcken sowie den Nebennieren bei Frauen produziert. Bei Männern spielt Testosteron eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Geschlechtsmerkmale. Es steuert das Wachstum von Körper- und Gesichtsbehaarung, die Vertiefung der Stimme während der Pubertät und den Aufbau von Muskelmasse.
Es ist offenbar nicht empfehlenswert, sehr große Mengen dieser Öle regelmäßig zu verzehren oder auf lange Sicht zu verwenden, da unerwünschte Nebenwirkungen auftreten können. Stark verarbeitete Lebensmittel können den Testosteronspiegel beeinflussen, indem sie die Produktion des Hormons hemmen können. Sie enthalten meist raffinierte Kohlenhydrate, Fette und Proteine, die das Immunsystem schwächen und den Blutzucker erhöhen können. Dadurch wird gegebenenfalls auch der Testosteronspiegel gesenkt. Testosteron ist ein natürlich vorkommendes Sexualhormon, das mehr bei Männern produziert wird.
Im Fitness- und Kraftsportbereich können auch Frauen von einer erhöhten Testosteronaufnahme profitieren, ohne gleichen einen Vollbart befürchten zu müssen. Gebildet wird das Hormon in erster Linie in den Hoden, zu einem kleineren Anteil aber auch in den Nebennierenrinden. Doch auch wenn es sich bei Testosteron um ein typisch männliches Geschlechtshormon handelt, wird es auch vom weiblichen Körper gebildet. Der weibliche Körper produziert etwa zehnmal weniger Testosteron als der männliche, gebildet wird es bei Frauen vorrangig in den Eierstöcken.
Ein Mangel an diesem wichtigen Hormon kann unser sexuelles Verlangen stark beeinträchtigen. Wir beleuchten, warum es nicht nur ein “Männerproblem” ist und wie ein ausbalancierter Testosteronspiegel dazu beitragen kann, das Blatt zu wenden. Wenn der Spiegel dieses wichtigen Hormons sinkt, können sich die Auswirkungen auf deine Stimmung, Energie und sogar deine Libido bemerkbar machen. Es ist, als würde man mit angezogener Handbremse durchs Leben fahren.
Über den Stoff Gonadotropin (LH) wird die Testosteronproduktion in den Leydig-Zellen stimuliert. Testosteron wird bei Männern hauptsächlich in den Hoden gebildet. Frauen produzieren ihr Testosteron in den Ovarien und zu einem größeren Anteil in der Nebennierenrinde. Das Wachstum, den Aufbau von Muskelmasse (anabole Wirkung) und die Erythropoese. Es ist essentiell für Entwicklung der primären und sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale.
Auch eine Leberzirrhose kann die Produktion von Testosteron stoppen. Hier wäre es sinnvoll, wenn dein Arzt zusätzlich die Leberwerte in dem Blutbild abchecken lässt. Wenn du beispielsweise einen Missbrauch von Alkohol betreibst oder andere Drogen regelmäßig konsumierst, Testosteron-Zyklen (border-radio.it) ist es ebenfalls ein Grund für den Hormonmangel.
Testosteron wird auch als „Königshormon” oder „Powerhormon” der Männer bezeichnet. Es prägt aber nicht nur ihre „Männlichkeit” wie Körperbau und Bartwuchs. Testosteron ist entscheidend dafür, dass sie rundum gesund sind – und sich auch so fühlen.
Geschlechtsunspezifisch stimuliert Testosteron außerdem die Talgproduktion in der Haut. Die Haut bei Männern ist im Vergleich zu Frauen fetter und grobporiger, was mit allgemein höheren Testosteronspiegel zusammenhängt. Außerdem ist die männliche Oberhaut (Epidermis) um etwa 20 % dicker und dichter als die der Frau, enthält mehr Kollagen und kann daher mehr Feuchtigkeit speichern.
Dieses Medikament ist ein Androgen und auch ein anaboles Steroid. Ähnlich wie Testosteron Cypionate vermindert Testosteron Enanthate niedrige Testosteronspiegel bei Männern. Die Nebenwirkungen sind Akne, vermehrtes Haarwachstum, Stimmveränderungen und gesteigertes sexuelles Verlangen.
Insgesamt sind zu wenige Daten vorhanden, um ein mögliches Risiko abzuschätzen. Risiken durch die enthaltenen Saponine sind nicht zu erwarten, da deren Mengen in Nahrungsergänzungsmitteln zu niedrig sind. Für die schädlichen Wirkungen, die in Tierstudien gefundenen wurden, wären deutlich höhere Aufnahmemengen nötig. Dazu kommt eine körperliche Untersuchung, um behandlungsbedürftige Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes Typ 2 oder andere auszuschließen. Für die Ermittlung des Testosteronwerts sind wegen der tageszeitlichen Schwankungen mindestens 2 Laboruntersuchungen notwendig. Sie schwanken im Tagesverlauf und sind morgens höher als am Nachmittag.